Das Schneckenhaus – Ein Kindermusical über Toleranz, Vielfalt und Heimat
„… und die Schnecke schaut derweil und denkt sich ihren Teil…“
Das Schneckenhaus – Ein Kindermusical über Toleranz, Vielfalt und Heimat Weiterlesen »
„… und die Schnecke schaut derweil und denkt sich ihren Teil…“
Das Schneckenhaus – Ein Kindermusical über Toleranz, Vielfalt und Heimat Weiterlesen »
San Remo – wir kommen!Die ersehnte Nachricht brachte helle Aufregung in die Musikprofil-Gruppe der Klassenstufe 8: „Wir sind im Finale!“, freuten sich die 16 Schülerinnen und Schüler, die unter der Leitung ihres Musiklehrers Jörg Vollbrecht
International. Festival für Schulen Weiterlesen »
Endlich war es wieder soweit. Frau Silke Karl besuchte uns am 28. und 29. Januar im Kindergarten. Gespannt warteten die Kinder und auch die Erzieherinnen, welches Märchen sie uns in diesem Jahr mitgebracht hatte. Wir
Märchenhafte Zeiten im Kinderhaus an der Kirchenburg Weiterlesen »
Paralympischer Tischfußball-Stützpunkt im Judenturm eingerichtet Vor zwei Jahren starteten die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und die Deutsche Tischfußballjugend (DFJ) gemeinsam ein Tischfußball-Projekt mit dem Ziel möglichst viele Tischkicker bei bereits vorhandenen Pfadfinderstämmen der DPSG
Neuer Tischkicker für die DPSG Pfadfinder Weil der Stadt Weiterlesen »
Seit 9 Jahren gibt es am JKG eine Modellflug-AG mit ca. 30 Teilnehmern. Durch gemeinsames Konstruieren und Bauen lernen die Schüler und Schülerinnen zu verstehen wie Flugzeuge funktionierenund erwerben so technisches Fachwissen. Durch das Arbeiten
Modellflug-AG am Johannes Kepler Gymnasium (JKG) Weiterlesen »
In einem interaktiven Kunstprojekt mit einem „echten“ Künstler sollen die Schüler und Schülerinnen der HSS Fassadenelemente ihres Schulgebäudes mitgestalten. In der Vergangenheit wurden bereits ähnliche Projekte mit Unterstützung der Kinder-und Jugendstiftung mit großem Erfolg durchgeführt.
Kunstprojekt an den Außenwänden des Schulgebäudes der Heinrich-Steinhöwel-Schule (HSS) Weiterlesen »
Alle Neuntklässler der Realschule Weil der Stadt nahmen erfolgreich an einem Seminar, professionell geleitet von der Knigge-Trainerin Gudrun Weichselgartner-Nopper, teil. Es wurden Umgangsformen und Werte für den Beruf und Alltag vermittelt. Wer grüßt wen zuerst? Wer
Knigge für Teens Weiterlesen »
ein Projekt der Würmtalschule Merklingen Das von Ergotherapeuten speziell entwickelte Programm richtet sich an Schüler und Schülerinnen, deren Teilhabe am Unterricht bedingt durch Schwächen in der Aufmerksamkeit, der Konzentration und Motorik nur eingeschränkt möglich ist.
Fit durch die Schule von Anfang an! Weiterlesen »
Im Rahmen der im Schulprofil verankerten Schulgarteninitiative soll den Kindern der Klasse 1 bis 4 Unterricht im Freien ermöglicht werden. Dabei sollen die Kinder ihre Erfahrungen mit dem Bepflanzen der Beete auch vor Ort dokumentieren
Grünes Klassenzimmer an der Schule am Schafberg in Schafhausen Weiterlesen »
Die Kinder-und Jugendstiftung war auf Antrag des Kinder-und Jugendbüros Weil der Stadt Mitsponsor für das Open-Air Konzert in Magstadt, an dem sich neben dem Jugendreferat Magstadt und dem Jugendgemeinderat Renningen auch der Jugendbeirat sowie das
„Wall of Rock“ am 20. Mai 2017 in Magstadt Weiterlesen »