Schulobst für die Werkrealschule der Würmtalschule Merklingen
Dank der Förderung durch die Kinder- und Jugendstiftung kann bereits seit vier Jahren im Schülertreff der Werkrealschule Schulobst angeboten werden. Das Projekt ergänzt das Schulfrucht Programm, das, von der EU finanziert, unsere Grundschule mit frischem Obst und Gemüse versorgt. Dadurch haben wir den Vorteil, dass wir unsere regionalen Äpfel und Birnen ohne Mehrkosten, frei Haus geliefert bekommen.
Das Obst ist eine Zugabe zu einem oft nicht sehr gesunden oder nicht existenten Vesper. Neben der Gesundheitsförderung bringt der kostenlose Apfel Schülerinnen und Schüler zur Schulsozialarbeit. Daraus ergeben sich ungezwungene Kontakte, die eine wichtige Voraussetzung für gelingende Schulsozialarbeit sind.
Im Namen der Schülerinnen und Schüler bedanke ich mich herzlich für diese
Zuwendung.
Christian Hofer
Schulsozialarbeiter
