Kunst trifft Natur -Gestalten mit Naturfarben

Gestalten mit Naturfarben

In Juni 2024 fand für unsere Erstklässler ein besonderes Projekt statt. Die Naturpädagogin und Künstlerin Anna Gruber-Schmälzle entführte uns aus dem Klassenzimmer und nahm uns mit zu den blühenden Wiesen Schafhausens. Hier kamen wir schon mit den ersten Pflanzen in Kontakt und probierten aus, ob diese maltauglich waren. Das geschah durch einen Direktabrieb auf Papier. Und schon entstanden die ersten Kunstwerke. Danach begann das große Sammeln, denn wir wollten auch andere Techniken ausprobieren. Deshalb wanderten viele Blütenblätter von Klatschmohn und Vogelwicke in unseren Behältern.

Zurück in der Schule wurden diese mit einem Mörser zerrieben und so der Farbsaft aus ihnen gewonnen. Am Beispiel der Goldrute zeigte uns Frau Gruber-Schmälzle, dass man auch durch Kochen Farbe herstellen kann. Und dann ging es ans Malen mit dem Pinsel auf großem Aquarellpapier. Jedes der entstandenen Bilder ist einmalig und toll gelungen.

Dieser besondere Tag lehrte uns nicht nur einen achtsamen Umgang mit der Pflanzenwelt beim Entdecken und Sammeln, sondern er ermöglichte uns auch ein aktives schöpferisches und experimentelles Tätigsein.

Wir danken Frau Gruber-Schmälzle für die tolle Vorbereitung und Durchführung des
Projektes mit unseren beiden 1. Klassen und der Kinder- und Jugendstiftung Weil der Stadt für die finanzielle Förderung.

 

Bericht: Jutta Sorg

Nach oben scrollen