Kinder - und Jugendstiftung Weil der Stadt
Kinder, die man liebt, werden Erwachsene, die lieben.
Was wir tun
01.
— Wir bringen Spaß
Wir sorgen für jede Menge Spaß, wenn wir etwa bei "Spaß uff dr Gass" eine Spielstation aufstellen oder ein Tischkicker für den Jugendtreff stiften.
02.
— Wir integrieren
Wir fördern die Integration von Kindern und Jugendliche in die Gemeinschaft, wenn wir beispielsweise einen Tanzworkshop für Mädchen ermöglichen.
03.
— Wir bilden
Wir bilden Kinder und Jugendliche, indem wir zum Beispiel Modelbaufliegerprojekte fördern oder einen Knigge-Kurs für Schüler finanzieren.
04.
— Wir vernetzen uns
Um die Kinder- und Jugendarbeit in Weil der Stadt bestmöglich zu unterstützen, vernetzen wir uns auch zielgerichtet mit anderen karitativen Institutionen.
05.
— Wir sind präsent
Wir beteiligen uns regelmäßig an den vielfältigen Veranstaltungen in Weil der Stadt und Umgebung, um Spenden für unsere Stiftungskasse zu aquirieren.
06.
— Wir werben Sie an
Damit wir bei unseren verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen mehr Menpower haben, freuen wir uns über jegliche Form der Unterstützung.
Aktuelle Förderprojekte
Das Schneckenhaus – Ein Kindermusical über Toleranz, Vielfalt und Heimat
„… und die Schnecke schaut derweil und denkt sich ihren Teil…“
International. Festival für Schulen
San Remo – wir kommen! Die ersehnte Nachricht brachte helle Aufregung in die Musikprofil-Gruppe der Klassenstufe 8: „Wir sind im […]
Märchenhafte Zeiten im Kinderhaus an der Kirchenburg
Endlich war es wieder soweit. Frau Silke Karl besuchte uns am 28. und 29. Januar im Kindergarten. Gespannt warteten die […]
Neuer Tischkicker für die DPSG Pfadfinder Weil der Stadt
Paralympischer Tischfußball-Stützpunkt im Judenturm eingerichtet Vor zwei Jahren starteten die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und die Deutsche Tischfußballjugend (DFJ) […]
Modellflug-AG am Johannes Kepler Gymnasium (JKG)
Seit 9 Jahren gibt es am JKG eine Modellflug-AG mit ca. 30 Teilnehmern. Durch gemeinsames Konstruieren und Bauen lernen die […]
Kunstprojekt an den Außenwänden des Schulgebäudes der Heinrich-Steinhöwel-Schule (HSS)
In einem interaktiven Kunstprojekt mit einem „echten“ Künstler sollen die Schüler und Schülerinnen der HSS Fassadenelemente ihres Schulgebäudes mitgestalten. In […]
Knigge für Teens
Alle Neuntklässler der Realschule Weil der Stadt nahmen erfolgreich an einem Seminar, professionell geleitet von der Knigge-Trainerin Gudrun Weichselgartner-Nopper, teil. […]
Fit durch die Schule von Anfang an!
ein Projekt der Würmtalschule Merklingen Das von Ergotherapeuten speziell entwickelte Programm richtet sich an Schüler und Schülerinnen, deren Teilhabe am […]
Grünes Klassenzimmer an der Schule am Schafberg in Schafhausen
Im Rahmen der im Schulprofil verankerten Schulgarteninitiative soll den Kindern der Klasse 1 bis 4 Unterricht im Freien ermöglicht werden. […]