Es fanden im Remigiushaus die heiß ersehnten Legotage statt und sie waren wieder ein voller Erfolg!
Wir hatten etwa 200.000 Legosteine ausgeliehen und belegten das Gemeindehaus für mehrere Tage.
Ausgebucht mit 45 Teilnehmern war der Vater-Kind-Bausamstag. Väter konnten gemeinsam mit ihren Kindern den ganzen Tag über kreative Bauwerke errichten und verbauten massenhaft Legosteine.
Ausgebucht mit jeweils 30 Kindern waren auch beide Kinder-Legotage. Jedes Kind durfte nur an einem Tag dabei sein, um möglichst vielen Kindern die Chance auf die begehrten Legotage zugeben. Etliche der Besucher waren zum ersten Mal bei uns im Gemeindehaus. Ein riesen Erfolg!
Gemächlicher ging es mit 12 Teilnehmern beim Großeltern-Enkelbaunachmittag zu. Inmitten des bunten Treibens wurde die biblische Geschichte der Frau am Jakobsbrunnen und das Gleichnis vom Haus auf dem Sand erzählt, und wer Bewegung brauchte, durfte sich auf der Hüpfburg austoben oder beim Fußballspiel um die Wette laufen. Ein tolles Küchenteam bereitete jeweils ein Mittagessen für Groß und Klein vor. Am Ende entstand eine gigantische Legostadt, die am Dienstagabend von jedermann besichtigt werden konnte.
Ein riesiges Dankeschön geht an die etwa 30 fleißigen ehrenamtlichen Helfer, die sich vor, während und nach den Legotagen eingebracht haben. Vor allem der Abbau der großen Menge an Legogebäuden kostete einiges an Zeit und Mühe-vor allem das korrekte Einsortieren der aber tausenden Legosteine. Vielen Dank für diese tolle Zeit!
Bericht: Markus Valenta


