Willkommen bei der
Kinder - und Jugendstiftung Weil der Stadt
Am Ende ist das Lachen eines Kindes die einzige Währung, die existiert.
Unsere Themen & Visionen
Außerschulische
Aus- und Weiterbildung
Wir ermöglichen unterschiedliche Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Weil der Stadt, die vorzugsweise eine pädagogische Komponente im weitesten Sinne haben.
Freizeitaktivitäten
Vom Märchenerzähler für die Kleinen bis zum Sportworkshops für die Großen oder die Anschaffung von Spielgeräten und Instrumenten: wir schaffen dafür die finanziellen Rahmenbedingungen.
Integration und
soziales Miteinander
Wir fördern Mädchen und Jungen aus sozial und kulturell unterschiedlichen Familien mit dem Ziel, sie in das Freizeitangebot aktiv miteinzubeziehen.
Vernetzung der Jugendarbeit
Wir arbeiten mit den Weil der Städter Institutionen und ortsansässigen Vereinen zusammen, um in der gemeinsamen Arbeit bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.
Aktuelles
Trainingslager 2025 der Leichtathleten
Am ersten April Wochenende fand unser diesjähriges Trainingslager der Leichtathleten in Freudenstadt statt. Mit 50 Atlethen und 9 Trainern wurden wir wie immer, herzlich in […]
„Eine sonderbare Tür“ – Weihnachtsmusical 2024
Das Weihnachtsmusical hat in Merklingen bereits Tradition. Zum 15. Mal standen Schauspielerinnen und Schauspieler, Sängerinnen und Sänger an Heiligabend im Familiengottesdienst auf der Bühne. Im […]
Neuer Laptop für die Jugend
Dank der großen Unterstützung der Kinder- und Jugendstiftung Weil der Stadt war es der Pfarrjugend möglich einen neuen Laptop für die Jugend zu kaufen. Der […]
Air-Hockey-Tisch für die evangelische Würmtalgemeinde
Für die Jugendgruppen der evangelischen Würmtalgemeinde haben wir circa 800€ bewilligt, um für den Jugendraum einen Airhockey-Tisch anzuschaffen. Dies dient dem Beisammensein und den gemeinsamen […]
Schulobst für die Werkrealschule der Würmtalschule Merklingen
Schulobst für die Werkrealschule der Würmtalschule Merklingen Dank der Förderung durch die Kinder- und Jugendstiftung kann bereits seit vier Jahren im Schülertreff der Werkrealschule Schulobst […]
Kunst trifft Natur -Gestalten mit Naturfarben
In Juni 2024 fand für unsere Erstklässler ein besonderes Projekt statt. Die Naturpädagogin und Künstlerin Anna Gruber-Schmälzle entführte uns aus dem Klassenzimmer und nahm uns […]

